DELHI METRO – ohne Stau durch die Stadt

Und wenn ich hier Stau schreibe, dann meine ich indischen Großstadtstau. Hektisch, laut und voller Abgase. Da ist die METRO eine wahre Erholung!Ich empfehle Dir die App der DMRC (Delhi Metro Rail Corporation). Hier findest Du alles, was Du rund ums U-Bahn fahren in DELHI brauchst. Du kannst Dir Verbindungen raussuchen, wo Du umsteigen musst, die Kosten etc.
Der Ticketkauf ist einfacher als in meiner Heimatstadt München, soviel vorweg. Du stellst den Ticketautomaten auf English um – ausser natürlich Du beherrschst Hindi. Gibst ein, ob Du Dein Ticket cash bezahlen möchtest, tippst die U-Bahn-Station zu der Du willst ein und schon zeigt Dir der Automat den Preis an. Du kannst die Anzahl der gewünschten Tickets wählen, bezahlen und der Automat spuckt Dir Dein Token – oder eben mehrere – aus. Ein kleiner Chip, den Du benötigst um Zugang zur Metro zu bekommen und um beim Verlassen die Sperre zu öffnen.
Rucksäcke und Taschen werden wie am Airport gescannt. Also keine Taschenmesser oder Ähnliches mitnehmen.
Es gibt seperate Frauensitzplätze. Auf das Gepäck ist – wie in allen U-Bahnen – zu achten. Als Frau nachts alleine mit der DELHI Metro zu fahren ist – wie in vielen anderen Städten auch – nicht empfehlenswert.
Auf der App maps.me kannst Du nachsehen, ob sich in Deiner Gegend ein U-Bahnhof befindet. Das Hostel in dem ich wohne heißt STOPSHOSTEL und liegt 1 Minute fußläufig von der U-Bahn-Station DEHLIGATE entfernt.
Ja, ich persönlich erlaufe mir gerne eine Stadt. Da sehe ich einfach mehr. Oder ich nehme für einen Tag einen Hop-on-Hop-off Bus – nur um einmal einen Überblick zu bekommen. Aber DELHI ist weder für das eine, noch für das andere gut. Hier bist Du sehr schnell sehr froh dem Lärm zu entrinnen!
Neuest Kommentare